Tolle Worte

Feine Lesehäppchen von Menschen mit Behinderung

29. Februar 2024

Stillstand und Veränderung

›
von Lina Strothmann Wenn ein Mensch gerade so einen blöden Stillstand hat, ihm gerade nichts mehr gelingt – sei es in einer Beziehung, bei...

Stillstand und Veränderung

›
von Dennis Seidel Es ist sehr früh am Morgen. Wir haben Sommer. Draußen zwitschern die Vögel und die Sonne scheint. Es ist einfach schön. ...

Alt und Neu

›
von Dennis Seidel Wenn etwas alt ist, muss es durch Neues ersetzt werden. Zum Beispiel meine Kaffeemaschine, die ich 2020 bekommen habe, war...

Anfang und Ende

›
von Dennis Seidel Alles hat mal einen Anfang und ein Ende. Jeder wird geboren und stirbt. Auch meine Beziehungen zu meinen Frauen hatten...

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben einen Waschzwang!

›
von Sarah Kamal Veränderungen können in vielen Bereichen des Lebens auftreten. Sei es im Berufsleben, im Liebesleben, in der Familie in der ...

Anfang und Ende - ein Krimi

›
von Lina Strothmann Heiner: „Seid ihr total bescheuert? Wir sind unseren Angriff doch so oft durchgegangen wie ein Spiel und jetzt lebt Si...

Vorgeschichte: Chiaras glückliche Kindheit

›
von Melanie Lux Chiara wuchs im Inselparadies Merilanka auf. Ihre Eltern, das Ehepaar Fernandez verdiente ihr Geld durch Pferdezucht und du...
22. Februar 2024

Gescheiterte Beziehung

›
 von Benjamin Heinicke Diese Person empfindet es als traurig, dass die Beziehung gescheitert ist. Die Person ist 35 Jahre alt und kann sich ...
12. Februar 2024

Selbstbestimmung

›
von Golgin Bersuch  Mir ist das Thema Selbstbestimmung sehr wichtig: über meinen Körper und meine Lebensbereiche selbst zu bestimmen, da i...
29. Januar 2024

Warum ist Sexualität so ein Tabu-Thema?

›
 von Lina Strothmann Es ist eine gute Frage, warum Sexualität so ein Tabu-Thema ist. Den meisten Menschen, denke ich, ist es zu peinlich ode...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über uns

Tolle Worte
Die Literaturwerkstatt findet einmal im Monat von 18-20 Uhr im Treffpunkt Mitte Altona statt. Möchtest du dabei sein? Dann melde dich einfach unter: Leben mit Behinderung Hamburg Frank Nestler Südring 36 22303 Hamburg Tel. 040-270 790 644 E-Mail: frank.nestler@lmbhh.de
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.