von Sarah Gorski
Ein Mentor, was ist das? Was hat er für eine Aufgabe? Diese Fragen gingen mir bei meinem ersten Tag der Schulung durch den Kopf. Ein Mentor kann ein Lehrer sein, ein Unterstützer, ein Anleiter. Wer kann alles ein Mentor werden? Es können nicht nur Werkstatt-Beschäftigte zu Mentoren angelernt werden, sondern auch FSJler*innen, FAB's und FFE's (Fachdienst für Fortbildung und Entwicklung).
Wo ich mich zum ersten Mal für diesen Kurs angemeldet hatte, war ich ziemlich aufgeregt und mir gingen ziemlich viele Fragen durch den Kopf: Habe ich überhaupt den Mut und die Geduld dafür, andere Beschäftigte bei der Arbeit anzulernen? Oder wie ist es, wenn ich Fehler mache oder mir selbst im Weg stehe? Aber dann atme ich kurz durch und rufe mir die Sachen ins Gedächtnis, die ich schon erreicht habe: ich bin wieder in den Werkstattrat gewählt worden und ich bin auch festes Mitglied des Inklusionsbeirates. Das macht mich stolz! Der Inklusionsbeirat ist ein Gremium, das für Veränderungen rund um Bergedorf verantwortlich ist, zum Beispiel, wenn mal wieder der Fahrstuhl kaputt ist, wird sich der Beirat mit der entsprechenden Person besprechen und nach einer alternativen Lösung suchen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen