24. September 2025
Musik
Mit Musik verbinde ich zurzeit gar nichts: Ich höre so gut wie nie Musik, noch nicht einmal im Atelier Freistil. Dabei wäre es sehr inspirierend, zu Musik zu malen. Ich könnte es mir so schön vorstellen, zu Musik zu malen, insbesondere freies Malen, doch fehlt mir hierzu die passende Musik.
Welche Klänge erzeugen welche Farbgebung bei mir? Ich fände es auch interessant, die Farbverläufe im Zusammenhang mit den Verläufen der Klänge zu sehen.
In meiner Zeit in den Staaten hörte ich gerne Ska, da ich gern dazu tanzte. Doch wie malte ich heutzutage wohl dazu? Man hat ja leider nicht mehr die Ausrede, keine passende Musik zu haben. Es gibt ja das Internet. Ich habe gerade mein neuestes Bild beendet. Vielleicht wäre es für mein nächstes Projekt eine Idee, zu Ska zu malen.
Weiterhin bitte ich hiermit um Vorschläge: Wer hätte eine gute Musik, zu der man malen kann und möchte wissen, wie sich die Klänge bei mir in Farben auswirken?
Musik
von Lina Strothmann
Bei Tanja klingelt es an der Tür. Als die 16-Jährige sie öffnet, steht eine Nachbarin vor ihr.
Sonja: Entschuldigung, wir haben es mittlerweile 1 Uhr nachts. Könnten Sie die Musik leiser stellen?
Tanja: Jetzt stellen Sie sich nicht so an. Wir haben Samstag und ich habe einen Zettel im Treppenhaus aufgehängt, dass ich heute meine Abi-Party feiere.
Sonja: Aber etwas leiser wäre doch möglich.
Tanja: Kommen Sie doch rein und feiern mit.
Sonja: Nein, danke.
Tanja: Schade, Sie verpassen etwas.
Sonja: Wenn Sie nicht in einer halben Stunde die Musik leiser stellen, rufe ich die Polizei an.
Dann dreht sie sich um und geht wieder in ihre Wohnung zurück. Auch Tanja schließt die Tür und schaltet die Musik leiser. Da kommt ihre kleine Schwester auf sie zu.
Lara: Und, hat sie es dir geglaubt?
Tanja nickt. Dann schauen die beiden zum Sofa, wo ihre Mutter laut schnarchend daliegt.
Tanja: Sie wird sich nie verbessern, sie will keine Hilfe, also werden wir auch nicht mehr helfen.
Laura nickt. Eine halbe Stunde später verlassen die beiden Schwestern die Wohnung. Sie ziehen erstmal zu Freunden. Denn noch mehr Ärger wegen einer vorgetäuschten Party zu bekommen, nur um das laute Gebrülle ihrer Mutter zu übertönen, das wollen die beiden einfach nicht mehr. Soll sie doch selber herausfinden, wie sie aus ihrem Alkoholproblem wieder heraus kommt.
Meine politische Reise nach Berlin
von Benjamin Heinicke
Anlass der Reise war das Thema Werkstätten näher an die Politik zu bringen. Da habe ich auf einem Sonntag, 24. August 25 an zwei Dialogen teilgenommen. Jürgen Dusel/ Bärbel Bas haben da vor Publikum gesetzliche Anregungen gegeben. Grund für die Reise war, das WfbM-Beschäftigte zukünftig besser entlohnt werden. Es war ein großartiger Tag, bin stolz, dass ich so mutig war. Mir liegt es am Herzen, das Thema. Ich habe viel mitgenommen, bin ICE nach Berlin gefahren.