23. November 2023

Mutig sein

von Numan Akhtar

Hiermit präsentiere ich meine Gedanken zum Thema mutig sein meine lieben Eisgriller!
Es ist schön, seine Vorstellungskraft zu zeigen mit einem tollen Überraschungsgast. Jetzt präsentiere ich meine Stärken als Superheld mit einem tollen Auftritt. Mit Wille, Willenskraft, Mut & Lebensfreude aufzutreten.
Man überwindet Angst & Verzweiflung als Held mit Stärke & Mut. Man kämpft im Leben um nicht unterzugehen. Man überwindet alle Hindernisse mit Willenskraft um am Ende zur Erleuchtung zu gelangen.
Ich steige diesen Berg hoch. Ich schaffe das! Unsere Stärken geben Hoffnung. Mit einem guten Willen strahlend weiterzugehen. Man ist gut vorbereitet ein gutes Leben zu bestreiten. Es fließt gerade in mir wie ein brodelnder Vulkan. Ich beweise mir, dass ich nicht untergehe.

Dankeschön meine lieben Fans!

Denkt dran, dass wir alle Superhelden sind!

Weihnachten

 von Sarah Kamal

Weihnachten? dazu fällt mir grade so Spontan nichts ein. Ich bin ja auch keine Christin, wie ihr vielleicht wisst. Mir fallen meistens immer nur so Geschichten über Nächstenliebe ein, was ja auch schön ist. Aber die erzähle euch erst am 19.12.  Ich möchte euch heute von etwas persönlichem berichten. Wie ihr vielleicht wisst, bin ich das Ergebinis einer Gemischtkulturellen Ehe. Meine Mutter ist ja Deutsche, aber mein Vater ist aus Palästina. Seit ich mit meiner Mutter wieder in Deutschland bin, bin ich auf der Suche nach Kontakt zu Arabischen Menschen. Doch 2003 waren hier noch nicht so viel Araber. Ok, in Hamburg Wilhelmsburg lebt man ja gefühlt wie in Little Ankara, das ist ja ziemlich ähnlich. Aber eben nur ähnlich, es ist nicht das Gleiche. Es ist eben Little Ankara und nicht Little Damaskus und sonst habe ich eben auch niemand kennen gelernt. Dem Krieg in Syrien geschuldet, kommen ja erst jetzt immer mehr Araber nach Deutschland. Was eigentlich ja sehr traurig ist. Aber so hat sich für mich etwas ergeben.

Ich bin seit meinem Geburtstag, da war ich da nämlich zum ersten mal, Mitglied in einem Arabischem Chor. Bis jetzt war ich da insgesamt erst dreimal. Aber es ist ein wunderbares Gefühl, als ob ich einen, von mir verloren geglaubten Teil, wieder gefunden habe. Ihr glaubt gar nicht wie viel Freude es bereite zu lachen, zu singen und zu tanzen. Am Ende steht man dann wieder im kalten Hamburg St. Georg. Was eine völlige andere Atmosphäre ist.

Ihr wisst ja nicht wie Glücklich mich das macht.

Weihnachten

von Nora

Jedes Jahr ist es dasselbe: Zur Weihnachtszeit hat man zunächst einmal Stress, sei es, um noch die passenden Geschenke zu kaufen, ungeliebten Menschen, die „ja irgendwie zu einem gehören“ eine Weihnachtskarte zu schreiben oder auch nur erst einmal alles planen, was noch „unbedingt“ noch vor dem Fest gemacht werden sollte.

Und woher sollte man allein schon die Zeit nehmen, um seinen Lieben einen Weihnachtsbrief zu schreiben?! – Die Therapien und die Arbeit gehen ja trotzdem weiter!

Und dann kann man darauf wetten, dass es zu einem großen Weihnachtsstreit kommt, um nicht von einem Weihnachtsknall zu sprechen. Vielleicht, da die Freude über die so sorgsam ausgesuchten Geschenke, von denen man selbst so überzeugt ist, ausbleibt.

Und überhaupt: Stand Weihnachten nicht mal für Miteinander und Nächstenliebe? Heutzutage dreht sich Weihnachten doch nur noch um den Konsum: Wer schenkt wem was? Und welches Geschenk ist das Beste? Hat da jemand wen mit der Wahl des Weihnachtsgeschenkes übertroffen? Ja, woher sollte man überhaupt das Geld nehmen, um all seinen lieben außergewöhnlich tolle Geschenke zu machen? Man kann ja nicht alle Geschenke selber machen. Und sollte man so tun, als freute man sich über das missratene Geschenk, das man jedes Jahr in einer leicht veränderten Ausführung bekommt? Wenn man so tut, als freute man sich, bekommt man es nächstes Jahr wieder. Und falls man die Wahrheit sagt, nämlich dass das Geschenk absolut danebengegriffen ist, spritzt böses Blut, und es fließen vielleicht sogar Tränen. Will man das?!

Weihnachten

 von Paula Abel

Weihnachten ist ein Schönes Fest, Weihnachten ist ein Feiertag wo alle zusammen kommen. Weihnachten ist ein Fest wo es Geschenke gibt wo sich alle freuen und alle bei leckerem Essen zusammen sind. Das ist schön, nur leider ist Weihnachten nur 1x im Jahr aber dafür an gleich 3 Tagen hintereinander. 
Ich finde Weihnachten ist ein schönes Fest.

Freundschaft

 Von Numan Akhtar

HALLO GUTEN TAG MEINE LIEBEN FANS,

MEINE FREUNDE SIND GUT DABEI MIT MIR EINE FREUNDSCHAFT ZU SCHLIESSEN. DAS SIND GUTE BESTE FREUNDE, DIE MIR SCHOMMAL BEGEGNET SIND.

NUR UM EINE SACHE ZUR VERBINDEN IM ECHTEN LEBEN. ES IST EINE GESCHMACKSSACHE VOLL UND GANZ DABEI ZU SEIN. ES GEHT UM EINEN SEHR WICHTIGEN WUNSCH SICH ZU ÄUSSERN BEIM RICHIGEN WEIHNNACHTSMANN.

UM GLÜCKLICH LEBEN ZU KÖNNEN. WÜNSCHE WERDEN WAHR. ES IST MIT EINEN GUTEN HIMMELSRICHTUNGEN GUT GELAUNT ZU WERDEN IN DER RICHTIGEN REIHENFOLGE. 

WIR SIND SCHÖN UND LUSTIG DABEI ZU SEIN.


DANKESCHÖN MEINE LIEBEN FANS.

24. Oktober 2023

Geschmack - empört - finden

 von Nora

Es gibt Leute, die rennen unmöglich gestylt durch die Stadt! Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten, doch finde ich, dass es auch teilweise eine wahre Beleidigung für die eigenen Augen ist. Das stimmt schon: Jeder sollte die Freiheit haben, das anzuziehen, womit er oder sie sich wohlfühlt. Wie kann man sich aber wohlfühlen, wenn andere Personen, die einem begegnen, empört wegschauen?!

Vielleicht sollte ich die Leute, die unmöglich angezogen sind, auch nur bedauern: Wahrscheinlich wissen sie gar nicht, dass ihre Auswahl der Anziehsachen absolut danebengegriffen ist.

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu hart in meinem Urteil. Ich weiß, dass ich selbst auch sehr viel Zeit gebraucht habe, bis ich den Stil fand, den ich heute habe. Und selbst heute habe ich oft Schwierigkeiten, zu entscheiden, ob beispielsweise das Oberteil auch wirklich zum Rest der herausgesuchten Anziehsachen passt.

Gut, ich habe zum Glück immer jemanden, den ich nach Rat fragen kann, und der mir auch passende Antworten gibt. Dieses Glück hat nicht jeder. Ach, und dann gibt es noch die, die mit ihrem Aussehen provozieren wollen. Das muss ich einfach akzeptieren. Schließlich will ich ja offen sein. Nur fällt es mir manchmal sehr schwer, nicht in absolutes Mitleid zu verfallen, wenn ich sehen muss, wie verfehlt einige Leute mal wieder angezogen sind.

Doch darf ich das so einfach urteilen? Wie gesagt: Geschmäcker sind unterschiedlich und sollten es auch bleiben. Ansonsten würde ja jeder gleich herumlaufen. Und das wäre langweilig! Ich glaube nicht, dass jemand das Recht hat, über den Geschmack einer anderen Person zu urteilen. Wer sagt denn, dass der eigene der einzig Richtige ist? Wer dürfte so etwas entscheiden? Und darf man selbst sich beleidigt von anderen fühlen, die provokativ schlecht gestylt sind?

Nein, ich finde es absolut arrogant, so über Fremde zu urteilen. Wer sich verwundet fühlt, da Andere nicht dem eigenen Schönheitsideal entsprechen, der sollte sich über seine eigenen Werte und Normen Gedanken machen und sie am besten gleich revidieren.

Ich bin der Meinung, dass jeder dem Style nachgehen sollte, den er oder sie für passend für sich erachtet, ob es anderen passt oder nicht. Wer provozieren will soll die Möglichkeit haben, es auch zu tun. Und wer noch keinen Stil gefunden hat, der soll ausprobieren dürfen.

Doch darf man anderen Bescheid sagen, die danebengriffen?

22. September 2023

Mein Treffen mit Jesus Christus und Wonder Woman

von Melanie Lux

Heute am 18.09.23 habe ich ein Treffen mit Jesus und Wonder Woman. Sie sitzen draußen auf meinem Balkon auf den Balkonstühlen. Ich sitze auf meinem Schreibtischstuhl und ich unterhalte mich mit Jesus und Wonder Woman. Jesus sagte vorhin die ersten Sätze zu mir.

Jesus: Ganz herzlichen Dank für Deine Einladung. Wir freuen uns, hier sein zu dürfen in Deiner Wohnung.

Wonder Woman: Ich freue mich auch hier zu sein.

Melle: Oh ja und ich erst. Ich freue mich so, dass Ihr gekommen seid.

Jesus: Jetzt da wir hier sind, kannst Du uns alles fragen, was Du von uns wissen möchtest.

Melle: Meine erste Frage geht an Jesus. Warum werden Menschen alt und warum müssen Menschen sterben, um ins Paradies zu kommen?

Jesus: Liebe Melanie das Leben der Menschen wäre doch bestimmt ziemlich langweilig, wenn ihr alle nur im Paradies sein würdet und alles perfekt wäre. Darum hat der Schöpfer auch die Erde erschaffen, wo es gut und böse gibt und darum mussten Adam und Eva von dem Apfel der Erkenntnis essen. Ihr seid auf der Erde um Euch selbst zu erfahren. Wenn Ihr Euch selbst erfahren habt, dürft ins Reich des Absoluten zurück kehren.

Melle: Also so läuft das also. Ich bin total überrascht über Deine Antwort Jesus. Meine nächste Frage geht an Wonder Woman. Wonder Woman gibt es Dich wirklich? Warum bist Du nur eine Comic-und Film-Figur?

Wonder Woman: Nur eine Comic-und Film-Figur? So ein Quatsch. Mich gibt es auch wirklich, so wie Jesus. Du musst einfach nur daran glauben. Also ich bin die Tochter von dem griechischen Göttervater Zeus und lebe auf der Insel der Amazonen.

Melle: Warum könnt ihr nicht die menschliche Gestalt annehmen?

Jesus: Natürlich können wir das. Schau doch genauer hin. Mit Deinem geistigen Auge kannst Du uns sehen. Glaube ruhig daran.

Melle: ja Wonder Woman habe ich bereits schon gesehen. Jesus wo bist Du?

Jesus: Wenn Du genauer hinschaust siehst Du auch mich.

Melle: Ja jetzt kann ich Dich auch sehen. Ich sehe zwei Augen von Dir.

Jesus: Wunderbar. Das ist Dein Glaube. Hast du noch eine Frage an mich?

Melle: Ja. Kannst Du mich wieder jung und hübsch machen?

Jesus: Klar kann ich das. Schönheit kommt nämlich von innen und nicht nur von außen. Wenn Du mit Dir und Deinem Leben zufrieden bist, bist Du schön, egal wie alt Du bist.

Melle: Okay

Jesus: Wir müssen jetzt leider unser Treffen beenden. Dein Zoom-Meeting geht gleich weiter.

Melle: Kommt Ihr mich bald mal wieder besuchen?

Jesus und Wonderwoman im Chor: Aber klar! Bis zum nächsten Mal.

Wonder Woman fliegt nun davon und Jesus reitet auf seinem Einhorn zum Himmel nach oben.


Unglaublich, aber wahr

 von Sarah Kamal

Deutschland das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Ihr denkt es ist einfach in Deutschland einen Arzt Termin zu machen? Naja, ihn zu machen ist vielleicht nicht schwer, aber ihn wahrnehmen? Vor allem bei Fachärtztin. Ich leide, wahrscheinlich seit meiner Geburt an einer Schliddrüssenunterfunktion. Aufgrund meiner Zwangserkrankung fällt es mir jedoch seit einiger Zeit schwer Tabletten zu nehmen. Da das Schliddrüssen Medikament in Tropfen Form, momentan nicht zu beziehen ist habe ich beschlossen mich von einem Facharzt beraten zu lassen. Ich habe also ein Termin bei Amdes in der Mönckebergstraße gemacht. Ich hatte ihn erstaunlicherweise ziemlich schnell. Am 24.7.2023. Natürlich wollten sie ein überweisungschein. Ich bin also mehrfach meinen zu meinen Hausärztin gegangen, um ihn zu holen, fand die Praxis aber immer, wenn ich zu diesem Zweck dahin wollte verschlossen vor.Ich überlegte also was ich tun könnte, ohne überweisungsschein zu Amdes zu gehen erschien mir ziemlich sinnlos. Also entschied ich mich den Termin Verschiebung zu beten. Auch diesen neuen Termin hatte ich erstaunlich zeitnah.Am 11.9.2023 machte ich mich also auf den Weg dorthin.Ich müsste leider feststellen das die S-Bahn, aufgrund einer weichenstörung zwischen Wilhelmsburg und der Innenstadt nicht fuhr. Nachdem ich mit dem 13er bis Veddel fuhr könnte ich, in die jetzt wieder fahrende S-Bahn steigen, doch zu diesem Zeitpunkt war es bereits 14:40 Uhr und mein Termin wäre um 14:30 Uhr gewesen. Doch was sollte ich tun? Ich wartete geduldig auf die S- bahn.Am Hauptbahnhof angekommen müsste ich erst einmal die Hausnummer suchen bis ich schlueßlich um 15:00 Uhr die Praxis erreichte Ich stellte mich bei der Sprechstundenhilfe vor und schilderten das Problem, doch ich stieß auf völligesunverständnis. Sie sagte mir ich könne nicht mehr zu der Ärtzin, weil diese nicht mehr da sei und würde auch keine neuen Termin in dieser Praxis mehr bekommen. Ich wäre ja 2 Mal nicht zu den vereinbarten Terminen kommen.Ich erkläte mich bereit warten zu können oder zu einem anderen Arzt zu können. Dich ich stieß auf völlig taube Ohren, aus holflösigkeit weigerte ich mich die Praxisräume zj verlassen. Daraufhin drohte sie mir mit der Polizei Daraufhin rief ich meine Mutter an und bat sie, die Praxis anzurufen. Meine Mutter rief mich zurück und sagte mir, ihr würde gesagt ich könne nochmals hinein um eine klärung zu erwirken. Als ich eintrat saß die gleiche unfreundliche Personen dort und behauptete niemand hätre mit meiner Mutter gesprochen und ich sei in der Praxis nicht mehr geduldet. Sie teilte mir mit das die Ärtztin, die ja angeblich nicht mehr da war, mit mir sprechen wollte, angeblich nur um mir zu sagen das ich keine Termine mehr bekämme. Ich möchte Mal wissen wieso einem Menschen mit mehreren Erkrankungen/ Behinderung mit so viel inverständnis begegnet wird und warum einem das Leben, als Randgruppe, immer noch zusätzlich schwer gemacht wird? OK, es mag natürlich sein das keiner mehr Zeit hätte, aber sie hatte mir ja einen neuen Termin geben können, mit der Ärtzin reden können.Ich war da. Ich war gewillt zukommen. Was soll ich machen wenn die S-Bahn nicht fährt? Das Zeigt mir nur wieder Inklusion ist eine Illusion gerade bei Menschen deren Behinderung nicht so öffensichtlich ist.An alle GesundenBürokarten überlegt euch Mal wie ihr in so einer Situation behandelt werden wollt, wenn ihr krank werdet

Eine Person, die ich schon immer mal treffen wollte

von Lina Strothmann

Ich sitze im Café, trinke Kakao und esse einen Apfelkuchen. Plötzlich sehe ich einen Mann, der nur einen Tisch von mir entfernt sitzt. Mir wäre fast die Gabel aus der Hand gefallen.

„Das ist doch? Nein, das kann nicht sein.“ 

Mit rasendem Herzen gehe ich auf ihn zu und tippe ihn an: „Du bist doch der Schauspieler, der bei ‚Pretty Little Liers‘ Toby gespielt hat?“

Der Schauspieler nickt.

Ich: „Das ist echt der Wahnsinn, darf ich mich setzen?“

Der Schauspieler nickt erneut. Ich setze mich.

Ich: „Du spielst diese Figur einfach großartig.“

Schauspieler: „Thanks“.

Ich: „Wollen wir essen gehen, soll ich dir Hamburg zeigen?“

Er lächelt mich etwas irritiert an.

„Oh, Gott“, denke ich, „er scheint nervös zu sein, er findet mich bestimmt süß.“

Ich werde schon ganz rot.

Ich: „Komm ich werde dir so viel zeigen.“

„Ich bin so mutig“, denke ich und strecke meine Hand nach ihm aus. Er zuckt

mit den Achseln.

Plötzlich werde ich angetippt, ich drehe mich um, ein Mann schaut mich an.

Der Mann: „Kann dieser junge Mann Sie überhaupt verstehen? Sie reden so

schnell Deutsch, der kommt doch aus Amerika.“

Ich schaue den Mann an und dann den Schauspieler und lasse meinen Kopf auf

meine auf dem Tisch liegenden Arme fallen.

„Oh, mein Gott“, denke ich, „wie blöd und dämlich bin ich eigentlich?“

18. August 2023

Lieber viel Geld oder viel Zeit?

von Golgin Bersuch

Wenn ich bestimmen dürfte, ob ich viel Geld oder viel Zeit möchte, würde ich die Zeit wählen. Dann könnte ich den ganzen Tag zum malen nutzen. Dann würde ich meine Malerin und Französisch Kenntnisse erweitern und auch ein Zertifikat erwerben. Ich hätte dann auch endlich Zeit, Instrumente besonders Gitarre und Keyboard zu lernen. Ich würde überall hin reisen, um alles kennenzulernen. Der größte Nachteil könnte sein, dass ich dann auch den Tod aller meiner liebsten erleben würde, obwohl ich dann jeder und jedem die Zeit widmen könnte, die sie verdienen. Auch wenn diese zusätzliche Zeit mit meinen Liebsten die Gefahr birgt, dass ich sie dann nicht mehr so sehr mögen könnte, da ich ihre schlimmsten Seiten kennenlernen könnte. Auch könnte es sein, dass ich durch das viele Reisen die Umwelt kennen und lieben lerne. Dadurch würde ich die damit verbundene Umweltverschmutzung sozusagen live erleben, was mich an der Menschheit insgesamt eventuell zweifeln lassen könnte. Gleichzeitig merke ich während ich diesen Text verfasse, dass vieles von dem was ich mit der zusätzlichen Zeit anfange auch Geld braucht.

Mein persönliches Fazit über die Frage, ob mehr Zeit oder mehr Geld besser ist, ist, dass das eine ohne das andere in unserer Welt nicht umsetzbar sein kann. Die wichtigsten Dinge kann man nicht kaufen wie die Liebe und die Gesundheit, die uns am Wichtigsten sein sollte.