3. Juli 2025

Verschiedene Generationen

 von Lina Strothmann

Tanja schreibt über WhatsApp: Mach dir keine Sorgen, Tina, nur meine Oma ist hier und die kennt sich mit dem ganzen WhatsApp, Instagram und dieser neuen Technik nicht aus.

Tina antwortet: Also gut, du weiß doch, dass ich zur Zeit so gute Noten habe. Das liegt aber nicht daran, dass ich fleißig lerne.

Tanja: Sondern?

Tina: Es gibt eine neue App, dort werden alte Klausuren eingestellt, das machen alte Schüler!

Tanja: Das geht?

Tina: Ja, ich muss um eine Klausur bitten, die mir dann geschickt wird. Das alles läuft illegal und ist natürlich verboten. Jetzt denke ich, meine Eltern haben das herausgefunden. Was soll ich jetzt machen?

Tanjas Oma kommt in das Zimmer ihrer Enkelin.

Tanjas Oma: Also, als ich in eurem Alter war, haben wir die Texte voneinander abgeschrieben.

Tanja: Oma, hast du uns etwas belauscht?

Oma: Nein, aber ich kenne die App. Meine Freundin hat sie erstellt. So helfen die ihren Enkeln bessere Noten zu bekommen.

Tanja: Das ist ja der Wahnsinn! Kannst du uns helfen, die App zu verlassen und alles zu löschen?

Oma: Na, gut.

Sie macht sich sofort an die Arbeit und 5 Minuten später ist alles gelöscht.

Tanja: Vielen Dank, Oma!

Tina schreibt per WhatsApp: Dankeschön

Oma: Keine Ursache, ich fand die App sowieso blöd. Schreibt lieber wieder direkt während der Klausur voneinander ab. Aber macht Fehler, damit es nicht auffällt.

Und was schließen wir jetzt aus dieser Situation?

Ganz einfach: Die ältere Generation kennt sich sehr gut mit der neuen Technik aus. Von der ganzen jüngeren Generation ganz zu schweigen.