24. Mai 2012

Trennen mich die Galaxien von den anderen?

Von Nora 

So wie immer, gehe ich auch heute wieder allein einkaufen. – Und mal wieder sehe ich vor mir diesen Süßen aus dem Hochhaus dahinten vor mir in den ALDI gehen. Leider weiß ich, dass er mich niemals ansprechen würde, egal wie liebevoll ich ihn anlächeln würde.
Schuld daran sind die anderen Galaxien. Das kann ich somit nicht ändern und muss damit leben. Aber so weiß ich zumindest, dass ich mich nicht zu bemühen brauche. Die Galaxien sind schuld: Die Anziehungskräfte der Galaxien verhindern leider ein Näherkommen des Süßen und mir. Ihre Kräfte verhindern, dass er mich anspricht. Warum haben sich die Galaxien nur mich als Opfer ihrer Kräfte ausgesucht? Schade.

Arko

von Jutta Reinhardt
Arko ist mein bester Freund. Wir beide gehen viel spazieren. Arko schnuppert an jedem einzelnen Blatt, um eine Fährte zu finden. Gestern haben wir seine Freundin Tara getroffen und sie hat Arko ein Küsschen auf die Nase gegeben. Wenn wir nach Hause kommen, kriegt Arko ein Schweineohr von mir."

Guter Tag, schlechter Tag

von Nora 
Und die Welt strahlt wieder: Mein Süßa gab mir gerade einen Kuss! Es ist Mittagszeit. Ich gehe immer zum Mittagessen rüber in die andere Elbewerkstatt, wo Süßa arbeitet. So auch jetzt gerade. Dort habe ich mir den Kuss abgestaubt. Es ist so schön, die Person zu sehen und sogar zu küssen, die man von ganzem Herzen liebt! Was noch besser ist: Süßa gibt mir nicht nur das Gefühl, geliebt zu werden, nein, ich weiß, dass er mich genauso liebt, wie ich ihn. Und das ist wirklich eine Menge.


Dementsprechend wäre ein schlechter Tag einer, an dem er nicht arbeitet und mir so nicht das Mittagessen versüßen kann.
Ich könnte mir sogar auch noch viel schlechter Tage vorstellen, aber die wären zum Glück absolut abstrus und die mag ich noch nicht einmal hier erwähnen.

Guter Tag! Schlechte Tage!

von Gunda Breul
  • Guter Tag:
  • Partys.
  • Sonnige Tage.
  • es ist sehr... sehr... sehr... schön mit Heinzi zusammen zu sein.
  • wenn man Eis Essen gehen kann bei Sonnigen Tagen.
  • ich Gundi, finde die Schreib – Werkstatt von tolle Worte sehr... sehr... sehr... schön auch wenn die Sonne scheint.
  • ich finde es sehr... sehr... sehr... schön wenn die Läden sehr... sehr... sehr... lange auf haben, denn dann kann man das Taschengeld echt sehr... sehr... schnell ausgeben.
  • Gute Partys,ist wenn ich Gundi 90.000 Leute einlade.
  • Ich finde es echt, sehr... sehr... sehr... schön wenn es nicht Donnert und Blitz.

Schlechte Tage!
  • Ich finde es echt scheiße, wenn das Essen bei meinen Eltern an brennt, das war so passiert meine Mama hatte den Brokkoli auf gesetzt, und war nach Draußen gegangen, um Pfandflaschen zu sammeln, und als sie genau vor der Haustür Stand... 3 x dürft ihr raten, was da passierte! Ich wollte etwas von meinem Vater, doch da roch ich etwas angebranntes und gautsadang(gott sei Dank) das ich aus mein Zimmer gekommen, denn ich sage Euch: eins das Essen von uns angebrannt das ist echt sehr... sehr... sehr... sehr... scheiße!

16. April 2012

Guter Rat

von Stefanie Thies

Wenn das Leben was werden soll,
dann nur wenn du dabei bist!

Shoppen

von Nora 
Aufgepasst! Meiden Sie besser jede Einkaufsmöglichkeit! Sie würden sich sonst darin verlieren. Jede Kleinigkeit lockt so verlockend! Es ist schrecklich, kein Entkommen in Sicht. Wo auch immer Sie sein werden, Sie werden sicherlich etwas finden, das Sie kaufen können. Und genau das werden sie auch leidenschaftlich gern tun, es kaufen. Also wäre es sinnvoll, wenn Sie sich vorher schon klar werden würden, dass Sie die Dinge, die Sie gerade kaufen wollen, gar nicht benötigen. Reichen nicht schon die unzähligen anderen Exemplare, die Sie schon haben, und die nun so einsam verstauben, ohne dass Sie sie auch nur einmal zur Hand genommen hätten?!

Geld

Von Stefanie Thies

Wenn mir das Geld einfach zufliegen würde, dann würde ich mehrere Reisen machen. Dann würde ich entweder nach Paris oder nach Amerika wegfahren und dann nach Berlin!

Ich würde mir ein Haus kaufen in Hamburg, aber nicht zu meinen Eltern ziehen. Das Haus soll ebenerdig sein und keine Treppen besitzen, damit ich mit meinen Rollstuhl überall gut ran komme

Ich würde auch mehrere Leute einstellen, die mir meine Wünsche von den Lippen ablesen

(Fortsetzung folgt)

10. April 2012

Befreiendes Shoppen

von Nora 

Sie fühlen sich nicht sonderlich wohl? Dann nutzen Sie doch einfach mal Ihre freien Stunden, um ausgelassen shoppen zu gehen! Sie werden merken: Ein neues Kleidungsstück beispielsweise kann wirklich sehr viel auswirken: Fühlen Sie sich dadurch nicht hübscher? Und Sie passen auch besser dadurch in Ihren Freundeskreis, denken Sie. Tun Sie das auch? Nein, nicht wirklich. Kleidung hat nichts damit zu tun, wie man ankommt. Die Person ist es, die wirkt und nicht die Kleidung. Aber Kleidung kann durchaus die eigenen Empfindungen beeinflussen und verändern. Denn wer beispielsweise einen Anzug trägt, fühlt sich nicht mehr verlottert und da passiert es quasi automatisch, dass der Rücken gerade wird. Nein, das sollte nun kein Ansporn sein, einen Anzug zu tragen oder gar zu kaufen! Ich möchte nur bewusst machen, dass die Kleidung das eigene Verhalten in gewisser Weise beeinflusst. Und Kleidung kaufen kann glücklich machen! Zwar nur für den kurzen Moment, den man sich noch über das neue Kleidungsstück freuen kann, aber den sollte man auch genießen!

Was sagen die Leute!!

von Cornelia Meyer

Es gibt läute, die gucken immer so komisch.
Ä die redet ja komisch, die läuft ja blöd…
Ich gehöre auch dazu, obwohl ich blöd rede, laufen kann ich auch nicht so toll. Ich rege mich total darüber auf, wenn mich jemand darauf anspricht
- wieso redest du so komisch?
- Läufst du immer so??
- Du siehst aber komisch aus.

Ich habe in meinem Leben schon viel erlebt. Mann denkt immer, die Menschen, die 60 und auffährst sind die haben viel erlebt.

Manche läute, meinen: „ da, kannst du noch gar nicht mitreden wird erstmal so alt. Super, da denk ich mir, das kann ich auch sagen, da können sie nicht mitreden,

Die wissen doch gar nicht, wie mein leben begonnen hat, was ich gemacht habe, das ich sehr gut mitreden kann obwohl ich „erst“ anfangs 20 bin. Oder? Das können die doch gar nicht wissen.

Setzen!

von Nora 
Der untersetzte Besetzer sitzt wie ausgesetzt neben dem Untersetzer und fühlt sich versetzt. Ich bin entsetzt: Er hat ein frohes Gesicht aufgesetzt. Dabei sollte er noch den übersetzten Text neu aufsetzen, damit dieser gesetzter wird.